Interne Fortbildung für gemeinnützige Vereine
„Ein Verein soll her - Gemeinnützigkeit, Spendenrecht“
Grundlagen für Vorstände, Ehrenamtliche und Mitarbeiterinnen
Ist der Verein als gemeinnützig anerkannt, ist ein weites Stück geschafft. Glauben Sie daran, dass Ihnen damit die Steuerfreiheit in die Wiege gelegt worden ist und die Gemeinnützigkeit bis an den Rest der Vereinstage gilt?
Einiges können Sie dafür tun, wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen und wo die Stolpersteine liegen.
Themen dieser Fortbildung können sein:
- Voraussetzungen für die Gemeinnützigkeit, die in der Satzung verankert sein sollen
- Die vier Wirtschaftsbereiche des Vereines
- Einnahmen zu den Wirtschaftsbereichen zuordnen
- Spenden entgegen nehmen und korrekt bescheinigen
- Gewinne machen und Rücklagen bilden
- Die Gemeinnützigkeit nachweisen
- Zuschüsse abrechnen und ein Budget aufstellen
Wenn Sie für eine Gruppe eine Veranstaltung organisieren möchten, dann rufen Sie mich unter 02251-1299441 an und wir vereinbaren einen Termin.